- Spannung : 230V
- Temperatur : 160 litres
- Material : 686(H) x 886(L) x 568(P) mm
- Abmessungen : Inox
- Kapazität : 2 °C à 12 °C
- iceprod_shippment : 1
Tisch Kühlvitrine


Tischkühlvitrinen sind die perfekte Lösung für jeden, der einen geschmackvollen und effizienten Weg sucht, seine Lebensmittel und Getränke zu kühlen. Sie sind die idealen Kühlgeräte für jeden Geschäfts- oder Wohnbereich. Sie sind aus robustem und widerstandsfähigem Material hergestellt, das sie langlebig und langlebig macht. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und lassen sich an Ihrem Platz bequem verstauen. Mit diesen Kühlgeräten können Sie eine einzigartige und professionelle Kühlumgebung schaffen, in der Sie Ihre Lebensmittel und Getränke problemlos lagern können. Dank der digitalen Anzeige können Sie die Temperaturregelung einstellen, um die Lebensmittel und Getränke bei der richtigen Temperatur zu lagern und zu kühlen. Dank des automatischen Abtauvorgangs können Sie sich sicher sein, dass Ihre Kühlvitrine immer einwandfrei funktioniert. Zudem sind die Tischkühlvitrinen energieeffizient und können dank des robusten Motors und ihrer starken Isolierung einen geringeren Energieverbrauch aufweisen. Mit Tischkühlvitrinen erhalten Sie ein professionelles Kühlgerät, das Ihnen dabei hilft, Ihre Lebensmittel und Getränke an einem konstanten und kontrollierten Ort zu lagern und zu kühlen.

Häufig gestellte Fragen
Warum sollte man ein freistehendes Kühlregal für sein Lokal wählen?
Eine freistehende Kühlvitrine ist für Gastronomiebetriebe und Einrichtungen, die Lebensmittel verkaufen, von großem Nutzen. Dieses Kühlmöbel ermöglicht es, Lebensmittel bei einer positiven Temperatur auszustellen und zu präsentieren. In der Regel verfügt ein Standkühlregal über eine LED-Beleuchtung, die die zum Verkauf angebotenen Produkte hervorhebt. Um die Lebensmittel gut zu lagern, verfügt dieses Gerät über ein Umluftkühlsystem oder ein statisches Kältesystem. Bei dieser Art der Kühlung wird kalte Luft im gesamten Bereich des Schaufensters verteilt. Dies geschieht, um die Lebensmittel frisch zu halten. Die Temperatur einer Aufsatzkühlvitrine kann auch an die Art der Aufbewahrung angepasst werden. Zu beachten ist, dass Umluftkälte dazu neigt, die Produkte im Inneren des Kühlgeräts auszutrocknen. Andererseits bläst diese Art der Kälte die Luft gleichmäßig aus und verhindert, dass sich an der Vitrine Dunst bildet.
Wie wählt man eine Standvitrine aus?
Um Ihre Standkühlvitrine richtig auszuwählen, finden Sie hier eine Liste der Dinge, die Sie wissen sollten:
- Die Abmessungen der Kühlvitrine
- Die Art der Glasscheibe
- Die Beleuchtung
- Das Kühlsystem
- Die Wahl des Modells
Die Abmessungen umfassen die Länge, Breite, Höhe und die Lagerkapazität des Materials. Die Art der Scheibe kann entweder eine gerade oder eine gewölbte Scheibe sein. Die Beleuchtung verbraucht Energie, da das Licht für die Hervorhebung der auszustellenden Waren sorgt. Das Aufsatzkühlregal verfügt über ein Kühlsystem mit statischer Kälte oder ventilierter Kälte. Die statische Kälte gibt kalte Luft ab, die die Produkte nicht austrocknet, während die ventilierte Kälte eine bessere Verteilung der Kälte im Gerät ermöglicht. Bei der Wahl des Modells sollten Sie sich für die Standkühlvitrinen entscheiden, die am besten zu Ihrer Einrichtung und Ihren Bedürfnissen passen.
Wie kann man eine Standkühlvitrine einstellen?
Um eine Standkühlvitrine einstellen zu können, sollten Sie die folgenden Schritte gut kennen:
1. Funktionsweise und Handhabung: Es ist sehr wichtig zu wissen, dass die Kühlvitrine mithilfe des Kühlaggregats funktioniert, das aus dem Kompressor, dem Kondensator und dem Motor besteht. Diese Elemente sorgen dafür, dass die Vitrine richtig funktioniert.
2.Installation und Montage: Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie das Gerät installieren und montieren, bevor Sie es benutzen.
3. Inbetriebnahme: Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, müssen Sie nur den Stecker in die Steckdose stecken, den Ein-/Ausschalter betätigen, warten, bis die Kühlvitrine die richtige Temperatur erreicht hat, und den Schalter betätigen, um den Ausstellungsraum zu beleuchten.
4. Die Temperatur einstellen: Die Temperatur muss zunächst auf die Art des Produkts eingestellt werden, das Sie aufbewahren möchten. Halten Sie dazu die Taste "Set" auf dem Gerät einige Sekunden lang gedrückt.
5. Einstellung der Abtauung: Eine Standvitrine verfügt über ein automatisches Abtauungssystem, und wenn Sie die Vitrine ausschalten, wird sie vollständig abgetaut.
6. Sein Ausschaltsystem: Um ihn auszuschalten, müssen Sie nur den Schalter auf "0" stellen und das Stromkabel abziehen.
Im Falle einer Panne sollten Sie einen Fachmann auf diesem Gebiet hinzuziehen. Wenn es sich bei der Panne nur um eine kleine Anomalie handelt, können Sie die Fehlerbehebung selbst durchführen oder einen Fachmann kontaktieren.