Kühltisch Für Patissier

Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Patissier-Tour?
Eine Patisserieturm ist ein Küchenutensil für den Profi, mit dem die verschiedenen Teige für Gebäck oder Bäckereien zubereitet werden. Das Gerät kann auch verwendet werden, um bereits gebackene Backwaren kühl zu lagern, da es unterhalb des Arbeitstisches aufbewahrt wird. Eine Konditoreiturm ist ein gekühltes Gerät. Das bedeutet, dass es in der Lage ist, die Backwaren bei einer Temperatur von 3 °C bis 6 °C zu halten. Dank der in diesem Kühlmöbel verbreiteten Kälte werden die Lebensmittel frisch gehalten, sodass ihr Geschmack und ihre Qualität nicht beeinträchtigt werden. Die Art der Kälte in einem Konditorturm ist entweder ventiliert oder statisch. Erstere hat die Aufgabe, mit einem Ventilator kalte Luft im Inneren des Konditorturms zu verteilen. Dazu wird die in den Abteilbereichen dieses Geräts vorhandene Temperatur gleichmäßig verteilt. Während die zweite die kalte Luft im unteren und oberen Bereich des Kühlmöbels verteilt.
Warum sollte man eine Patissierdrehbank verwenden?
Der Einsatz einer Patissier-Drehmaschine in einer Konditorei oder Bäckerei bietet dank ihres effizienten und praktischen Designs eine angenehme Einrichtung. Darüber hinaus ist sie ein Gerät, das die Hygienestandards erfüllt. Mit seinem Material aus Edelstahl oder Granit sorgt es in einer professionellen Küche für makellose Sauberkeit und damit für die Einhaltung der Normen für Lebensmittelsicherheit. Diese Materialien machen sie auch robust und stabil, was ihre Langlebigkeit garantiert. Außerdem ist er leicht zu reinigen und zu pflegen. Mit einem Stauraum an der Unterseite ausgestattet, ermöglicht eine Patisserieturm die Aufbewahrung von Konditoreiprodukten. Um eine gute Lagerung und Haltbarkeit zu gewährleisten, besitzt er entweder eine positive oder eine negative Kälteart. Bei der ersten Variante werden die Produkte bei einer Temperatur von über 0 °C gelagert. Bei der zweiten Variante können die Produkte bei einer Temperatur unter 0 °C eingefroren werden. Darüber hinaus können Sie mit diesem Gerät auch alle Arten von Backwaren zubereiten.
Wie pflegt man eine Patissierdrehbank?
Eine Patissierdrehbank muss wie jedes andere Küchenutensil regelmäßig gepflegt werden. Die Reinigung dieses Geräts ist einfach zu bewerkstelligen. Zunächst müssen Sie den Vorbereitungstisch und die Türen reinigen. Dazu mischen Sie Wasser und Spülmittel, verwenden ein leichtes Tuch oder einen Schwamm, um sie zu waschen, spülen sie anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen sie mit einem trockenen Tuch ab. Auch die Türdichtungen sollten mit dieser Mischung gereinigt werden, damit sie nicht durch Schmutz beschädigt werden. Anschließend reinigen Sie das Innere des Geräts mit den Platten, Schienen und Gittern. Um diese zu reinigen, folgen Sie einfach dem vorherigen Reinigungsschritt. Nur sollten Sie keine Chemikalien verwenden, die sich als aggressiv erweisen und ihre Aspekte beschädigen können. Bleichmittel und weißer Essig sind wirksam, um Kalk und Schimmel zu entfernen. Auch der Kondensator muss häufig gepflegt werden. Verwenden Sie dazu eine Bürste mit leichten Borsten.