- Spannung : 230 V
- Leistung : 208 W
- Tiefe :
- Gewicht :
- Material : Acier inoxydable
- Breite :
- Intensität :
- Höhe :
- iceprod_shippment : 1
Kühltisch



Warum sollten Sie einen gekühlten Vorbereitungstisch für Ihre Einrichtung wählen?
Sie möchten in einen gekühlten Vorbereitungstisch für Ihre professionelle Küche oder Ihr Restaurant investieren, aber Sie wissen nicht, welchen Sie wählen sollen und fühlen sich angesichts der vielen verschiedenen Geräte, die...

Häufig gestellte Fragen
Wie wählt man einen positiven Kühltisch aus?
Wichtige Kriterien Kapazität des Lagerraums in Litern: Schubladen, Höhe, Tiefe des Schranks und Anzahl der Lagerbehälter je nach der Menge der zu lagernden Produkte und Lebensmittel. Abmessungen des gekühlten Vorbereitungstisches: Dies ist der Platz, der für die Vorbereitung der Produkte zur Verfügung steht. Ebenfalls der Platz für den Aufstellort des Kühltisches in der Küche. Türen des gekühlten Vorbereitungstisches: Die Türen dieses Kühlmöbels können verglast oder aus Edelstahl sein. Energieverbrauch des gekühlten Vorbereitungstisches. Preis des gekühlten Vorbereitungstisches: je nach Kapazität, Leistung, Abmessungen usw. des Möbelstücks. Die Wahl des positiv gekühlten Vorbereitungstisches richtet sich auch nach den Produkten, die aufbewahrt werden sollen.
Welche Vorteile bietet ein positiv gekühlter Vorbereitungstisch?
Als Kombination aus Arbeitsfläche und Lagerraum für Produkte optimiert der positiv gekühlte Vorbereitungstisch den Platz in der Küche und erleichtert die Zubereitung von Lebensmitteln. Mit seinem robusten Design aus Edelstahl ist der positive Kühltisch leicht zu reinigen und zu pflegen. Es gibt auch positiv gekühlte Vorbereitungstische mit Rollen, die das Verschieben des Möbels während der Reinigung und Wartung in der Küche erleichtern.
Wie reinigt man einen positiv gekühlten Tisch?
Wischen Sie mit einem sauberen, nassen Schwamm oder Tuch über die gesamte Oberfläche des Vorbereitungstisches, um nach jeder Zubereitung die Reste der Zutaten zu entfernen. Am Ende des Servierens können Sie den Tisch mit einem Reinigungsmittel abwaschen. Dabei sollten Sie Produkte vermeiden, die der Qualität des Materials und der Oberfläche des Vorbereitungstisches schaden, wie Stahlwolle oder Scheuermittel.