Pizzatisch

Filtern nach

Price

Manufacturers

Spannung

Kühlen

Leistung

Tiefe

Gewicht

more... less

Anzahl der Türen

Material

Länge

Breite

more... less

Temperaturbereich

Höhe

more... less

new

Kapazität

All filters

Filter
1 - 50 von 52 Artikel(n)
Pizzatische sind ein Muss für jeden Pizzaliebhaber. Sie sind eine bequeme und stilvolle Wahl für diejenigen, die einen bequemen Ort zum Genießen ihrer Lieblingspizza benötigen. Pizzatische sind leicht, einfach zu tragen und sehen in jedem Raum gut aus. Sie sind aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, einschließlich Holz, Metall und Kunststoff. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um jeden Geschmack und jedes Dekor zu treffen. Pizzatische sind beständig und leicht zu reinigen. Sie können bequem und einfach zusammengeklappt und aufbewahrt werden, um sie an Orte zu bringen, wo sie benötigt werden. Mit einem Pizzatisch können Sie eine bequeme und stilvolle Pizzaparty zu Hause veranstalten. Diese Art von Tisch ist ideal für Enthusiasten, die ein einzigartiges Erlebnis schaffen möchten, das sich auf den Genuss der Pizzakultur konzentriert. Pizzatische sind eine hervorragende Wahl, um eine bequeme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, die Ihnen und Ihren Gästen ein wunderbares Erlebnis bietet.
Neuen Pizzatisch kaufen - Ein effizienter und preiswerter Tisch

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man einen Pizzaschrank für seine Einrichtung wählen?

Wir wählen einen Pizzaschrank für unsere Lokale, weil er über einen Lagerbehälter verfügt, in dem wir unsere Produkte und Zutaten sowie unsere Pizzateige unter guten Temperaturbedingungen aufbewahren können. Wir wählen ihn auch, weil er über eine Arbeitsfläche aus Edelstahl, Granit oder Marmor des gekühlten Pizzatischs verfügt, auf der die Zubereitung unserer Pizza stattfindet. Er ist auch leicht zu reinigen, da die Tischoberfläche mit einem Schwamm und Wasser gereinigt werden kann. Regale mit gekühlten Türen oder Aufbewahrungsschubladen dienen dazu, Produkte, fertige oder halbfertige Zutaten bei einer Temperatur von über 8° C aufzubewahren. Es gibt übrigens auch einen Pizzaschrank, der mit Rollen ausgestattet ist, damit er sich leichter bewegen lässt. Der gekühlte Pizzatisch bereitet uns keine Probleme bei der Reinigung der Küche.

Wie wählt man einen Pizzaschrank aus?

Die Wahl der Abmessungen, Breite und Tiefe des Pizzamöbels oder -kühltisches ist die wichtigste und muss in die Küche eines Lebensmittelunternehmens oder einer Pizzeria passen. Und je nach Kapazität (in Litern) der Zutaten und Teige, die auf der Arbeitsfläche, in den Schubladen oder in den Lagerbehältern des Pizzaschranks oder -tisches untergebracht werden sollen. Für ein kleines Lebensmittelzentrum oder eine Pizzeria sollten Sie einen gekühlten Pizza-Arbeitstisch mit einer Länge von weniger als 2 m wählen. Die Anzahl der Schubladen und Türen sind Kriterien, die bei der Auswahl eines professionellen gekühlten Pizzaschranks berücksichtigt werden sollten. Es gibt Pizzamöbel mit 2 oder 3 Türen, die perfekt für die Zubereitung von Pizza geeignet sind. Es ist auch wichtig, auf die Beschichtung des Möbels, sein Design und seine Farben, seine Funktionsweise und natürlich seinen Preis zu achten.

Wie stellt man einen Pizzaschrank ein?

Um einen Pizzaschrank einzustellen, musst du nur einige Sekunden lang sanft auf die Taste "Set" drücken, die sich auf allen Kühlgeräten befindet. Die Temperatur muss dann entsprechend der Art der Lebensmittel oder Produkte, die Sie aufbewahren möchten, eingestellt werden. Wenn Sie also die Art des Produkts, das in den Schrank gestellt werden soll, ändern möchten, müssen Sie nur den Thermostat neu einstellen. Und bei der Art der negativen Kälte ist der Thermostat auf durchschnittlich -18 °C voreingestellt und die Temperaturen variieren zwischen 0 und -22 °C. Bei dieser Temperaturbedingung wird das gelagerte Produkt mehrere Tage lang haltbar sein. Bei einem Gerät mit positiver Kälteart müssen die Temperaturen zwischen 0 und 10 °C liegen, wobei der Thermostat in der Regel auf 2 °C voreingestellt ist. Diese Temperaturen können je nach Art der zu lagernden Lebensmittel variieren. Bei Bedarf können die Temperaturen jedoch über Thermostate eingestellt werden.