Klimaanlage


Klimaanlagen: Die Installation, die für Komfort in Ihrem Zuhause sorgt.
In Restaurantküchen ist die Klimaanlage eine wichtige Einrichtung, um den Komfort der Köche zu gewährleisten. Wenn der Backofen, die Herdplatten, der Geschirrspüler und die professionelle Fritteuse alle gleichzeitig laufen, steigt die Temperatur in der Küche sehr schnell an. Eine Klimaanlage ist daher die ideale Lösung, damit die Mitarbeiter in der Küche unter den besten Bedingungen arbeiten können, ohne dass die Luft stickig wird. Die Klimaanlage ermöglicht es auch, die Qualität der Gerichte unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienestandards zu gewährleisten.
Die Klimaanlage ermöglicht es also, die klimatischen Bedingungen in Ihrem Betrieb zu regulieren, zu kontrollieren und zu verändern. Entdecken Sie schnell unser breites Angebot bei Matériel Horeca!

Häufig gestellte Fragen
Welches ist das beste Klimasystem?
Die zentrale Klimaanlage ist das beste Klimasystem. Im Sommer sorgt sie für saubere, frische Luft im ganzen Raum und im Winter für Wärme. Seine Installation erfordert Fachwissen über die Lüftungsschächte. Sein Preis kann hoch sein, aber es ist ein Gerät, das sich auszahlt, da es wirtschaftlich, praktisch und langlebig ist. Es handelt sich um eine fest installierte Klimaanlage, die nicht transportiert werden kann.
Wie wählt man eine Klimaanlage richtig aus?
Nachdem Sie herausgefunden haben, welche Klimaanlage am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, sollten Sie sie anhand der folgenden fünf Kriterien bewerten:
Seine Leistung: Je stärker ein Klimagerät ist, desto leistungsfähiger ist es. Wenn Sie einen hohen Bedarf an Temperaturregelung haben, ist es sinnvoll, sich für eine leistungsstarke Klimaanlage zu entscheiden, um die Leistung der Klimaanlage mit der Raumgröße in Einklang zu bringen.
Preis: Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf eines Produkts den Preis, die Marke und die Modelle vergleichen;
Lautstärke: Es ist besser, eine Klimaanlage zu wählen, die nicht zu laut ist, vor allem in einem Raum, in dem sich täglich viele Menschen aufhalten;
Ästhetik: Die Klimaanlage ist ein wesentlicher Bestandteil der Einrichtung. Daher ist es sehr wichtig, dass die Ästhetik bei der Auswahl der Klimaanlage berücksichtigt wird;
Energieeffizienz: Eine Klimaanlage verbraucht mehr Energie, daher ist es besser, in ein effizientes Gerät zu investieren, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden und Ihre Stromrechnung in die Höhe zu treiben.
Wie funktioniert eine Klimaanlage?
Das Funktionsprinzip einer Klimaanlage ähnelt dem eines Kühlschranks. Schematisch gesehen besteht sie aus zwei Wärmetauschern: einem Verdampfer, der sich im Raum befindet, und einem Kondensator, der außerhalb des Raumes positioniert ist. Ein flüssiges oder gasförmiges Kältemittel wird abwechselnd verwendet. In einem dichten Kreislauf zirkuliert es mithilfe eines Kompressors, der von einem Motor angetrieben wird. Die Bewegung kann in fünf Phasen unterteilt werden:
Der Kreislauf nimmt das vom Kompressor geschickte Gas mit sehr hohem Druck, d. h. sehr heiß, auf ;
Sobald es im Kondensator angekommen ist, wird ein Teil der Wärme des Gases freigesetzt. Anschließend wird diese Wärme nach außen abgeführt; und das Gas geht wieder in den flüssigen Zustand über ;
Sobald es flüssig geworden ist, sinkt sein Druck und es gelangt in das Expansionsventil und wird abgekühlt ;
Im Verdampfer angekommen, hat die Flüssigkeit nun einen niedrigen Druck und ist kalt. Dann nimmt sie die Wärme des Raumes auf und verdampft ;
Und schließlich wird die Flüssigkeit bei niedrigem Druck gasförmig und geht wieder zum Kompressor und so beginnt der Kreislauf von neuem.