Kaltes Zimmer

Zubehör Kalte Kammer

Negativer Kühlraum

Filtern nach

Kategorien

Price

Manufacturers

Spannung

Kühlen

Leistung

Tiefe

more... less

Gewicht

more... less

Anzahl der Türen

Material

Länge

more... less

Breite

more... less

Temperaturbereich

Intensität

Höhe

more... less

Innere Abmessungen

Äußere Abmessungen

new

Kapazität

All filters

Filter
1 - 50 von 350 Artikel(n)

Kühlraum für frische Produkte in Ihrem Gastronomiebetrieb.

Matériel Horeca bietet Ihnen eine ganze Reihe hochwertiger Schnellkühl-/Gefrierzellen und professioneller Kühlräume. Die Schnellkühlzelle ist sehr nützlich im Bereich der zeitversetzten Gastronomie und ermöglicht das schnelle Kühlen von Fertiggerichten (sehr praktisch für Cateringunternehmen). Die gewerbliche Kühlzelle hingegen wird hauptsächlich von Metzgereien, Geschäften, Caterern, Restaurants und im medizinischen Bereich verwendet. Ein professioneller Kühlraum kann je nach Bedarf entweder positiv oder negativ sein. Die Installation unserer Kühlräume ist einfach. Denn ein modularer, demontierbarer Kühlraum ist ideal für die kleinsten Räume.

Bei Matériel Horeca bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Kühlräumen, sowohl positiv als auch negativ. Entdecken Sie sie!

Professionelle Kühlzelle zum besten Preis

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem positiven und einem negativen Kühlraum?

Der Unterschied zwischen einem positiven und einem negativen Kühlraum ist die Lagertemperatur. Wenn die Lagertemperatur über 0 °C liegt, sind Kühlräume positiv. Sie liegen in der Regel bei 3 °C, je nach den gelagerten Lebensmitteln. Bei einem positiven Kühlraum geht es nämlich darum, die Lebensmittel kühl zu halten. Positive Kühlräume sind vor allem die Wahl von Fachleuten aus der Gastronomie. Ihre Temperatur schwankt in der Regel zwischen 0°C und 15°C. Im Gegensatz zur negativen Kühlzelle gewährleistet die positive Gewerbekühlzelle keine lange Haltbarkeit der Lebensmittel. Bei einer Lagertemperatur unter 0 °C handelt es sich um negative Kühlräume, die je nach den aufzubewahrenden Produkten oder den zu behandelnden Gegenständen auch auf -18 °C gesenkt werden können. Diese Art von Kühlraum ist zum Einfrieren von Lebensmitteln gedacht. Normalerweise weist ein passiver Kühlraum eine Temperatur von -18°C auf, kann aber auch -63°C erreichen. Ein negativer Kühlraum ermöglicht eine Konservierung, die verhindert, dass sich Bakterien auf diesen Lebensmitteln vermehren.

Wie baut man einen Kühlraum?

Der Kühlraum muss im Keller Ihres Hauses gebaut werden und muss an allen Wänden isoliert sein. Sie müssen also zwei Wände errichten oder Platten anbringen, um den Heizkörper zu bilden. Der Rahmen des Kühlraums wird mit Betonschrauben am Boden verschraubt. Was die Innenwände und die Decke betrifft, so müssen diese mit Brettern isoliert werden. Diese werden die Kühle im Inneren des Kühlraums aufrechterhalten. Bei der Decke befestigen Sie die Platten und fügen dann die Platten oben hinzu. Um den Kühlraum sicher zu verriegeln, denken Sie daran, die Belüftungsöffnungen zu schließen. Je nach Wunsch und Bequemlichkeit können Sie noch weitere Paneele hinzufügen, wenn Sie möchten. 

Der Kühlraum eines Hauses hat sehr niedrige Temperaturen und besteht aus zwei Betonwänden in Ihrem Haus und den restlichen Wänden mit Isolierplatten. Belüftung und Beleuchtung sind wichtig, um Ihre Lebensmittel oder andere Produkte zu lagern. 

Wie reinigt man einen Kühlraum?

Ob es sich um eine einfache Reinigung oder um eine Reinigung in Kombination mit einer Desinfektion eines Kühlraums handelt, die folgenden Schritte sind unerlässlich:

  • Verteilen und verteilen Sie das Reinigungsmittel ; 
  • Mindestens fünf Minuten einwirken lassen;
  • Reiben Sie mit einem sauberen Tuch oder Schwamm sanft darüber; 
  • Spülen Sie mit klarem Wasser nach; 
  • Versuchen Sie es mit einem trockenen Tuch. 

Die Reinigung eines Kühlraums sollte immer von oben nach unten erfolgen. Alle Oberflächen müssen gewaschen und gereinigt werden, z. B. der Boden, die Isolierplatten oder die Türdichtungen. Die Ausstattung des Kühlaggregats muss berücksichtigt werden: Lüftungsgitter, Kondensator, Verdampfer, Kompressor, Tank und andere. Wenn die Regale der Lebensmittelregale herausnehmbar sind, können Sie sie in die Waschmaschine stecken. Es wird empfohlen, einen Desinfektionsreiniger zu verwenden, der für Lebensmittelgeräte geeignet ist. Der pH-Wert dieses Reinigungsmittels sollte zwischen 4 und 9 liegen.