Profi-Edelstahl-Regale
Küchenregal
Mit den Produkten, die wir Ihnen anbieten, sparen Sie Platz in Ihrer Profiküche und in Ihren Schränken. Dank ihnen können Sie Ihr Esszimmer oder Ihre Profiküche ergonomisch und praktisch organisieren. Mit unseren Lebensmittelregalen begrenzen Sie das Durcheinander in Ihren Schränken oder Schubladen. Verschwenden Sie keine Zeit mit der Suche nach Tellern oder Besteck, alles wird sehr aufgeräumt sein und Sie haben alles zur Hand, was Sie für die Zubereitung Ihrer köstlichen Gerichte benötigen, die Ihre Kunden lieben. Die von uns angebotenen Artikel sind komplett aus Edelstahl gefertigt, was eine unschlagbare Festigkeit und Langlebigkeit gewährleistet.
Bei Matériel-Horeca bieten wir Ihnen eine breite Palette von Regalen mit großer Lagerkapazität, die speziell für Ihre professionelle Küche entwickelt wurden. Entdecken Sie sie!

Häufig gestellte Fragen
Wie baue ich ein Regal auf?
Hier sind einige Schritte, um ein Regal aus Edelstahl zu montieren: Installieren Sie die Schienen oberhalb des Abstandhalters ; Montieren Sie das Ende der Schienen mit einem Bügel an einer Endleiter und schrauben Sie es fest ; Befestigen Sie die Schienen mit zwei Bügeln an den Leitern, wenn das Regal kein Anfangselement für die Installation hat ; Befestigen Sie die Querstange am Regal, wenn das Regal mehrere Löcher hat. Dieser Schritt wird mit 2 halben Edelstahlwinkeln und 2 Bolzen durchgeführt ; Bestücken Sie 3 Halterungen mit Regalbrettern für 389 mm und 521 mm Edelstahlregale ; Installieren Sie Trennwände mit Regalträgern im Abstand von 33 mm für die verschiedenen Regalböden ; Installieren Sie Regale auf Ebenen und mit Stützen. Die Regalstützen sollten mit Regalendkappen oder Dichtungen versehen werden ; Und schließlich platzieren Sie die Edelstahlregale auf dem Regal.
Wie organisiert man ein Regal?
Bei einer Regalorganisation müssen Sie den Platz in Ihrer Großküche optimal nutzen. Sie müssen die richtige Ausrüstung sowie die Organisation wählen, um zu verhindern, dass Sie Platz verschwenden. Die Verwendung von Regalsystemen mit der ABC-Methode ist entscheidend für die Optimierung Ihres Lagerraums. Die ABC-Methode geht auf das Pareto-Gesetz zurück, das im Bereich der Logistik Anwendung findet. Es handelt sich dabei um eine einfache und effektive Methode zur Organisation eines Regalsystems. Diese Methode basiert auf der Tatsache, dass 20 % der verkauften Artikel 80 % des gesamten Inventars ausmachen. Daher sollten die am häufigsten verwendeten Gegenstände diejenigen sein, die am leichtesten zugänglich sind. Im Gegensatz dazu können weniger häufig genutzte Gegenstände an schwer zugänglichen Stellen platziert werden. Mit dieser Methode können Sie sowohl die Raum- als auch die Arbeitsorganisation in Ihrem Lager verbessern. Aus diesem Grund sollten Sie die Lagerkapazität, die Sie für das Regal benötigen, möglichst genau berechnen.
Wie wählt man ein Regal aus?
Bei der Auswahl eines Regals sind die Abmessungen und die Anzahl der Ebenen die Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten. Neben der Lagerung einer großen Menge Ihrer Lebensmittel ist es notwendig, ein oder mehrere Edelstahlregale mit proportionalen Abmessungen zu wählen, insbesondere nach Höhe, Breite und Tiefe. Tatsächlich bestimmen die Abmessungen des Edelstahlregals seine Kapazität. Je nach Verwendungszweck können Sie ein kleines Regal oder ein Regal mit einem großen Modell wählen. Tatsächlich sollten Regale nach der Anzahl der Ebenen oder der Fähigkeit, Lagerlasten zu tragen, ausgewählt werden. Es gibt nämlich Edelstahlregale, die sich für schwere, mittlere und leichte Lasten eignen. Andererseits variiert die Anzahl der Regalebenen je nach Höhe des Edelstahlmaterials, z. B. 2 Ebenen für das Standardmodell mit 700 mm, 3 Ebenen für 1000 mm und so weiter.