Lebensmittelverpackungen
Lebensmittelverpackungen für die gute Konservierung Ihrer Speisen.
Lebensmittelverpackungen werden in allen Bereichen des Gast gewerbes eingesetzt, ob in Restaurants, Brauereien oder Hotels. Es ermöglicht u.a. das perfekte Verpacken Ihrer Brote und Gebäcke dank widerstandsfähiger Beutel sowie Gebäckboxen für den Bäckereisektor. Diese Beutel wurden speziell entwickelt, um die Lebensmittel im Inneren kühl zu halten, damit sie nicht austrocknen. Lebensmittelverpackungen werden Ihnen also sehr nützlich sein und vor allem die Lebensmittelfolie, sie dient dem Schutz und der Konservierung Ihrer Lebensmittel. Da die Folie dehnbar ist, passt sie sich perfekt an alle Ihre Lebensmittel an und bietet einen perfekten Schutz. Der Transport Ihrer Lebensmittel wird mit einer aufgesetzten Lebensmittelfolie sehr einfach. So können Sie Ihr Essen überall hin mitnehmen. Wie zum Beispiel Ihr vorher vorbereitetes Mittagessen.

Häufig gestellte Fragen
Welche Lebensmittelverpackung sollte man wählen?
Die heute bekannteste Lebensmittelverpackung ist die wiederverwendbare 3-in-1-Lebensmittelverpackung. Sie können sich von Einweg-Lebensmittelverpackungen verabschieden, indem Sie diese 3-in-1-Verpackungen verwenden. Diese Verpackung ist kompatibel und kann in Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank und Mikrowelle verwendet werden. Sie kann verpacken, backen und versiegeln und ist außerdem waschbar und wiederverwendbar. Die Verpackung ist antihaftbeschichtet, umweltfreundlich und ungiftig und kann bei Temperaturen von -40 bis 230 °C verwendet werden. Die Verpackung ist außerdem umweltfreundlich hergestellt.
Welche Materialien werden für eine Lebensmittelverpackung verwendet?
Es gibt verschiedene Materialien, die bei der Herstellung von Verpackungen für die Lebensmittelindustrie verwendet werden:
- Glas ;
- Metallische Materialien (Aluminium) ;
- die Kunststoffe ;
- Die Lebensmittelfolie.
Aluminium ist ein flexibles, leichtes, stabiles und vor allem recycelbares Material. Diese Lebensmittelverpackungen können mehrfach verwendet werden und Aluminium hat eine Lebensdauer von über 20 Jahren. Auch Kunststoff wird häufig für Lebensmittelverpackungen verwendet. Er ist leicht zu handhaben und bewahrt jede Art von Lebensmitteln sehr gut auf. Die Verwendung von Frischhaltefolie ermöglicht die Konservierung von Produkten. Eine Plastikfolie für Lebensmittel schützt die Lebensmittel vor Luft, Gerüchen, Bakterien und Feuchtigkeit, die die Produkte verderben lassen können. Die Frischhaltedose aus Glas oder Kunststoff ist eine undurchlässige Verpackung und ermöglicht es, die Lebensmittel unter guten Bedingungen zu lagern.
Wie lange sollte man Lebensmittelverpackungen aufbewahren?
Im Allgemeinen können Lebensmittelverpackungen mindestens fünf Jahre lang ab dem Herstellungs- oder Lieferdatum aufbewahrt werden. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 178/2002 über Verfahren zur Lebensmittelsicherheit müssen "Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer in der Lage sein, jede Person zu identifizieren, die ihnen ein Lebensmittel geliefert hat". In einem Memorandum of Understanding des Landwirtschaftsministeriums wurden die Aufbewahrungspflichten für Dokumente, die den Ursprung von Produkten nachweisen können, festgelegt und präzisiert. Es gibt jedoch Sonderfälle, wie z. B. bei Produkten ohne Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), z. B. Wein (Archivierungsdauer 4 Jahre). Für Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von mehr als 5 Jahren (MHD + 6 Monate). Für verderbliche Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von weniger als 3 Monaten.