Profi-Messer

Filtern nach

Kategorien

Price

Manufacturers

Spannung

Menge pro Packung

Leistung

Tiefe

Elektrische Steckdose

Gewicht

more... less

Material

more... less

Länge

Breite

Intensität

Höhe

Abmessungen der Klinge

Abmessungen

more... less

new

more... less

All filters

Filter
1 - 50 von 391 Artikel(n)

Um Lebensmittel richtig zu schneiden, wählen Sie ein professionelles Messer, das zu den jeweiligen Lebensmitteln passt.

Entdecken Sie jetzt alle unsere Profi-Messer!

Bei Matériel Horeca bieten wir Ihnen hochwertiges Profi-Equipment zu einem Preis-Qualitäts-Verhältnis, das auf dem Markt unschlagbar ist. Darüber hinaus achten wir darauf, dass wir Ihnen die richtigen Produkte für Ihren persönlichen Gebrauch anbieten. Ein professionelles Messer für Gemüse wird nicht sehr gut zum Schneiden von Fleisch geeignet sein und umgekehrt.

Profi-Messer : professionelle Küchenmesser

Häufig gestellte Fragen

Welches ist die beste Marke für Berufsmesser?

Die beste Marke für Berufsmesser ist die Marke Hygiplas. Dieses Messer geht in einer kleinen Gruppe. Dieses Messerset für Profis der Marke Hygiplas trägt seinen Namen zu Recht, denn diese Tasche ist genau auf die Bedürfnisse von Köchen in der Küchenumgebung zugeschnitten. Das kleine Set besteht aus einem Kochmesser, einem Seezungenfiletmesser, einem Spatelmesser, einem Spickmesser, einem Sparschäler und einem Ausbeinmesser, sowie einer Schutzhülle, um die Messer unterwegs zu tragen und sie nicht zu verändern oder zu beschädigen. Es ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Sein Gewicht beträgt 1,42 kg (zusammen). Das Chefmesser 20 cm, das Spatelmesser 20 cm, das Seezungenfiletmesser 15 cm, das Ausbeinmesser 12,7 cm, das Officemesser 7,6 cm Econome. Die Messer sind leicht zu schärfen und spülmaschinenfest und werden mit einer strapazierfähigen Nylonhülle geliefert.

Wie schärft man ein professionelles Messer?

Zum Schärfen eines Berufsmessers benötigen Sie einen feinen Schleifstein oder einen Wetzstahl. Jede Art von Berufsmesser kann mit einem feinen Stein geschärft werden. Neigen Sie dazu die Klinge in einem Winkel von 12° und bewegen Sie sie auf dem Schleifstein hin und her. Für ein ultrafeines Finish können Sie ein Leder mit Rasierpaste verwenden, ziehen Sie beide Seiten der Klinge durch und Sie erhalten eine perfekt dünne und scharfe Klinge. Um ein Officemesser zu schärfen, halten Sie die Klinge einfach in einem Winkel von 20 Grad an den Wetzstahl. Ziehen Sie das Messer zu sich und nach unten, von der Basis zur Spitze oder zum Scheitel oder zum Kopf der Klinge. Wiederholen Sie die Bewegung fünf oder mehr Mal auf jeder Seite der Klinge. Um ein Kochmesser zu schärfen, setzen Sie den Schärfstab in die Zacken der Klinge.

Wie wählt man ein gutes professionelles Küchenmesser aus?

Bei der Auswahl eines guten professionellen Küchenmessers sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen: Marke, Klingenart, Art des Messers und Preis. Die Klinge ist der wichtigste Teil des Messers. Sie haben die Wahl zwischen einer glatten Klinge, einer gezahnten Klinge oder einer Klinge mit Wabenstruktur. Wählen Sie die Klinge auch nach ihrer Länge und Breite aus, z. B. muss ein Kochmesser oder ein Sägemesser mehr sein als ein einfaches Spickmesser. Nach der Art der Klinge kommt die Marke und das Material, aus dem sie gefertigt wurde. Manchmal findet man Messer aus Titan, rostfreiem Stahl oder Keramik. Nun kommt schließlich die Art des Messers, es gibt verschiedene Modelle wie: Kochmesser, Sägemesser, Spickmesser und Seezungenfiletmesser. Der Preis hängt von all diesen Kriterien ab.