- Leistung : 2 kW / 230 V 50 Hz
- Gewicht : 2,15 kg
- Material : Acier inoxydable, plastique
- Breite : 274 mm
- Kapazität : 3,2 L
Samoware



Wie benutzt man einen Samowar?
Möchten Sie gute russische Tees von hoher Qualität zubereiten? Verwenden Sie einen professionellen Samowar für Ihr Lokal!
Dieses Produkt stammt ursprünglich aus Russland und diente dazu, Tee- und Kaffeeservice zu begleiten, ähnlich wie eine Kaffeekanne in Frankreich oder Belgien.
Entdecken Sie unser Sortiment an Samowaren!
Der Samowar, eine Teekanne aus Metall, die dem russischen Publikum seit mehreren Jahren oder sogar Jahrhunderten bekannt ist, hat sich weiterentwickelt. Material Horeca bietet sie heute in Edelstahl an, um das Getränk (Wasser) so effizient wie möglich warm zu halten. Dieses Objekt, das vor einem Jahrhundert noch an Kunst erinnern konnte, ist heute stilisierter und wird ein ganz anderes Publikum ansprechen, was den Stil betrifft. Wenn Sie einen unserer hochwertigen Samoware zum günstigsten Preis auf dem Markt erwerben, werden Sie es nicht bereuen.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann man mit einem Samowar Kaffee kochen?
Bei einem Holzkohle-Samowar-Modell wird die Verwendung von abgekochtem Wasser zur Vorbereitung dringend empfohlen. Bei anderen Samowar-Modellen wird der Kaffee normalerweise wie folgt zubereitet:
- Schließen Sie den Samowar an eine (elektrische) Stromquelle an;
- Füllen Sie die erforderliche Menge an kaltem Wasser in den Wassertank;
- gießen Sie die Menge an gemahlenem Kaffee je nach Stärke des gewünschten Kaffees in den Filter der Teekanne des Samowars und wickeln Sie den Kaffee vor allem in ein Filterpapier wie bei Teeaufgüssen, um zu verhindern, dass das Pulver aus dem Filter der Teekanne austritt;
- gießen Sie eine der Menge des Kaffeepulvers entsprechende Menge Wasser in die Kanne ;
- heizen Sie den Samowar auf, indem Sie den Regler einschalten ;
- warten Sie, bis das Wasser kocht und der gemahlene Kaffee die aromatischen Öle abgibt, die er im Wasser der Teekanne hält ;
- Stellen Sie den Samowar in die Funktion ein, um die Wärme des aufgebrühten Kaffees zu erhalten.
Wie funktioniert ein Samowar?
Im unteren Teil des Samowars wird das Wasser gekocht; im oberen Teil oder der Teekanne, um einen konzentrierten Tee zu erhalten, der serviert wird, indem man ihn mit dem abgekochten Wasser aus dem Wasserhahn im unteren Teil auflöst. Die kleine Teekanne mit dem Tee-Extrakt, hält den Tee warm. Stellen Sie den Samowar auf, und die kleine Teekanne aus Metall oder Glas mit dem Tee-Extrakt hält dieses Getränk dank des Reglers für eine gewisse Zeit warm. Auch ihre Teekanne spielt eine große Rolle, um den guten Geruch des Aufgusses und des Tees darin zu halten. So können Sie Ihren Kunden oder Gästen zu jeder Zeit heißen Tee servieren. Ein praktischer Samowar kann nicht nur Tee aufwärmen, sondern auch gut umrühren. Dies ermöglicht es, einen gut duftenden Tee oder Kräutertee zuzubereiten. Samowar bietet jedem Benutzer die Möglichkeit, sich nach seinen Wünschen zu bedienen.
Was ist der Ursprung des Samowars?
Die genauen Ursprünge des Samowars sind etwas schwer nachzuvollziehen, doch es scheint, dass es dieses symbolträchtige Gerät in russischen Haushalten in einer alten Form schon seit der Antike gibt. In Aserbaidschan wurden antike Tongefäße gesichtet, die dem Samowar ähneln. Der moderne Samowar aus Bronze wurde im 18. Jahrhundert im Ural hergestellt. Der älteste erhaltene und bekannte Samowar stammt aus dem Jahr 1717. Ab 1778 gründeten die Brüder Ivan und Nazar Lisitsyn die erste Fabrik zur Herstellung von Samowaren in Tula. Diese Stadt, die fast 200 km südlich von Moskau liegt, war bereits als berühmte Stadt der Metallverarbeitung bekannt; es ist also kein Zufall, dass der moderne Samowar in dieser Stadt in großem Stil hergestellt wurde. Auch heute noch sind die Samoware aus Tula in Russland berühmt.
+ Mehr anzeigen
Warum sollte man einen Samowar verwenden?
Die Verwendung eines professionellen Samowars ist heutzutage relativ identisch mit der Verwendung einer Teekanne. Der einfache Zweck besteht also darin, Tee in Tassen zu servieren und ihn dabei heiß zu halten. Sie können ihn aber auch verwenden, um Kaffee hineinzugeben, ihn auf Temperatur zu halten und ihn dann in Tassen zu servieren. Es ist jedoch ratsam, eine Kaffeemaschine zu verwenden, um den Kaffee in die Tasse zu füllen. Der Samowar (Bartscher oder andere Marken) ist nicht wirklich für Kaffee gedacht, während der Perkolator genau die professionelle Maschine ist, die Sie brauchen.
Die Bedienung ist sehr einfach, aber es ist klar, dass der Samowar nur ein hochwertiges Werkzeug ist, um das heiße Getränk zu servieren und es auf Temperatur zu halten. Wenn Sie Tee und Kaffee zubereiten möchten, dann brauchen Sie eine ganz andere professionelle Maschine.
Die Zubereitung von Tee erfolgt lange vor der Verwendung des Samowars (Bartscher oder andere Marken) oder der Teekanne. Genauso wie der Kaffee, bevor Sie ihn in Ihre Kaffeemaschine geben. Die Zubereitung eines hochwertigen Tees ist ganz einfach: Erhitzen Sie Wasser in einem professionellen Topf (aus rostfreiem Stahl oder nicht) oder in einem Wasserkocher. Sobald das Wasser die richtige Temperatur erreicht hat, geben Sie es in den Samowar (Bartscher oder andere Marken) oder die Teekanne und legen Sie anschließend einen Teebeutel hinein. Warten Sie, bis sich der Tee verdünnt hat, bis sich das Getränk und die beiden Substanzen im Wasser gebildet haben und servieren Sie dann. Damit ist Ihre Zubereitung abgeschlossen.
Dasselbe gilt für den Kaffee mit dem Perkolator. Bereiten Sie Ihren Kaffee vor, sei es mit einer beliebigen Maschine, und geben Sie ihn dann in den Perkolator.
Diese Produkte werden in Ihrer Küche oder in Ihrer Bar sehr nützlich sein. Vor allem, wenn Sie in Ihrer Küche oder Bar einen Frühstücksservice anbieten.
Samowar und Teekanne: Wie ähnlich sind sich diese beiden Accessoires?
Um ehrlich zu sein, ist der Unterschied nicht sehr groß. Lassen Sie uns zunächst einige Gemeinsamkeiten nennen: Beide Geräte sind für die Verwendung mit Tee gedacht. Ob professioneller Samowar oder Teekanne, Sie können sie verwenden, um heißen Tee hineinzugeben und ihn warm zu halten. Der Grund dafür? Das liegt daran, dass normalerweise beide Maschinen aus rostfreiem Stahl hergestellt werden. Der Edelstahl wird dafür sorgen, dass die Wärme im Inneren der Maschinen so lange wie möglich erhalten bleibt.
Eine weitere Gemeinsamkeit: Sie können den professionellen Samowar genauso wie die Teekanne am Tisch verwenden. Für einen Empfang zu Hause für eine Privatperson oder ein Buffet für den Frühstücksservice in einem Hotel/Restaurant können Sie beide Stücke auf Tischen verwenden.
Wenn man eine dritte Gemeinsamkeit nennen müsste, dann würde man die einfache Handhabung der beiden Produkte nennen. Ob für einen Catering-Service oder eine Privatperson, Sie müssen keine Schulbildung absolvieren, um zu lernen, wie man einen Samowar bedient.
Was sind ihre Unterschiede?
Man kann sagen, dass es trotz ihrer vielen Ähnlichkeiten trotz allem Unterschiede gibt. Und der Hauptunterschied liegt in der Ästhetik. Beide Maschinen, außer vielleicht einige Samoware, sind aus Edelstahl gefertigt, um das Getränk im Inneren warm halten zu können. Der Unterschied zwischen den beiden Maschinen liegt jedoch in der Art und Weise, wie der Edelstahl hergestellt wird. Früher waren die Samoware aus Edelstahl mit silbernen Mustern. Der Stil ähnelte sehr der russischen Kunst, die man auch auf den Tassen wiederfinden konnte. Im Gegensatz zu den Teekannen, die manchmal auch aus einem anderen Material hergestellt werden konnten.
Ein weiterer deutlicher Unterschied ist das Fassungsvermögen auf Liter-Ebene. Der eine wird mehr Kapazität in Litern haben und die Teekannen etwas weniger in Litern.
Möchten Sie Ihr Küchenwerkzeug per Lieferung erhalten?
Das ist eine gute Nachricht! Wir liefern unsere Produkte überall in Frankreich und Belgien aus. Egal, ob es sich um Ersatzteile oder Zubehör handelt, wir versenden alle Waren. Wenn Sie wissen möchten, wie viel eine Lieferung kostet, können Sie sich gerne an uns wenden. Es kann sein, dass auf der Website eine falsche Schätzung angegeben ist. Der Preis für die Lieferung kann je nach dem Ort, an dem Sie die Lieferung erhalten möchten, variieren.
Sind Sie mit unseren Produkten und unserem Service zufrieden? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns eine kurze Bewertung hinterlassen. Wir werden sie gerne lesen und persönlich darauf antworten. Jede Meinung zählt! Geben Sie uns eine Rückmeldung Ein Problem mit Ihrer Lieferung? Keine Sorge, die Rückgabe von Artikeln ist möglich. Allerdings geht sie auf Ihre Kosten. Für weitere Informationen zu unserem Rücksendeservice wenden Sie sich bitte an uns. Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne über unsere Rückgaberichtlinien.