Teigbearbeitung
Für eine gute Zubereitung Ihres Teiges geht nichts über die Ausstattung mit leistungsstarken Geräten.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Geräten für die perfekte Teigverarbeitung!
Bei Matériel Horeca haben wir eine ganze Reihe von professionellen Geräten für eine mehr als perfekte Teigverarbeitung ausgewählt. Diese Maschinen sind die besten auf dem Markt in Bezug auf Robustheit und Effizienz. Und obendrein ist das Preis-Qualitäts-Verhältnis all dieser Geräte unschlagbar! Was kann man sich mehr wünschen?!

Häufig gestellte Fragen
Wie bediene ich eine professionelle Nudelmaschine?
Wenn Sie eine elektrische Teigmaschine benutzen, geben Sie einfach Mehl und Wasser in das Gerät und lassen es den Rest erledigen. Die Maschine mischt den Teig, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Danach schneidet sie die Zutaten in wenigen Minuten. Bei der Verwendung einer manuellen Teigmaschine sind einige Schritte zu beachten:
- Den Teig zubereiten. Es gibt zwei Arten von Walzen: zum Plattdrücken und zum Schneiden. Verwenden Sie diejenige, die sich am besten für Ihre Zubereitung eignet;
- Den Teig in die Walze der Maschine legen;
- Drücken Sie auf einen Knopf an der Seite des Geräts. So lässt sich die Maschine einstellen;
- Drehen Sie die Kurbel kontinuierlich, um einen kompakten Teig zu erhalten;
- Den Teig in der ersten Walze anpassen, indem man ihn richtig hält, während die Maschine ihn bearbeitet; den Teig in die richtige Richtung falten und in die erste Walze legen, um einen flachen, gleichmäßigen Teig zu erhalten;
- Den Teig auf die zweite Rolle legen;
- Den Teig in die zweite Walze einlegen und das notwendige Zubehör hinzufügen, um die gewünschte Endform zu erhalten.
Wie pflegt man eine Nudelmaschine?
Für eine gründliche Pflege müssen einige Nudelmaschinen auseinandergebaut werden. Dadurch können die Kurbel und die Walzen gereinigt werden. Dazu müssen Sie nur die Maschinenzubehörteile mit einem leichten Tuch oder Küchenpapier abwischen. Es ist auch möglich, eine Nudelmaschine mithilfe einer Paste zu reinigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine elektrische oder manuelle Maschine handelt. Dazu formen Sie aus dem Teig, der aus Mehl und Wasser besteht, Kugeln. Führen Sie die Stücke in die Walzen der Nudelmaschine ein und lassen Sie sie rotieren. Dazu wird das Fett, das sich auf den Werkzeugen der Maschine befindet, absorbiert. Um Nudelreste von den Walzen zu entfernen, empfiehlt es sich, einen Pinsel mit harten Borsten zu verwenden. Unabhängig davon, ob es sich um eine elektrische oder eine manuelle Maschine handelt, ist eine häufige Wartung wichtig, um die Haltbarkeit und Funktionsfähigkeit der Maschine zu gewährleisten und sie vor Rost zu schützen.
Was sind die Vorteile einer professionellen Nudelmaschine?
Eine Nudelmaschine hat mehrere Vorteile:
- Eine kostengünstige Maschine: Bei dieser Maschine werden für die Zubereitung von Nudeln nur wenige Zutaten wie Mehl, Wasser, Salz und Ei benötigt. Diese ermöglichen auch die Zubereitung verschiedener Rezepte ;
- Ein pflegeleichtes Gerät: Dank der Beschichtung aus Aluminium oder Edelstahl ist diese Art von Maschine schnell und einfach zu reinigen ;
- Köstlichere Nudeln: Wenn Sie zu Hause mit einer Nudelmaschine Nudeln zubereiten, können Sie alle Geschmacksrichtungen und Aromen ausprobieren.