- Spannung : 230 V
- Leistung : 250 W / 230 V 50 Hz
- Gewicht : 30kg
- Länge : 462 mm
- Breite : 300 mm
- Höhe : 688 mm
Professioneller Wasserenthärter



Wie verwendet man einen Wasserenthärter?
Wenn Ihre Einrichtung mit hartem Wasser zu kämpfen hat, ist es wichtig, dass Sie in relativ kurzer Zeit eine wirksame Lösung finden. Dies könnte nämlich die Funktionsfähigkeit Ihrer Geräte aufgrund des Kalks stark...
Die Unverzichtbaren :
Dossier: Wasserenthärter

Was ist ein Wasserenthärter?




Professioneller Wasser-Osmose-Enthärter: für weiches und reines Wasser
Wasser ist eine Ressource, deren Qualität je nach Land und sogar je nach Stadt, in der Sie sich befinden, nicht gleich ist. In der Tat ist es möglich, dass das Wasser von minderer Qualität ist, und es ist daher wichtig, dass es aufbereitet wird, um es so gesund wie möglich für viele Anwendungen zu machen. Tatsächlich ist Kalkstein z.B. für die Zersetzung von Geschirr in Spülmaschinen verantwortlich, da sich ab 60°C (Temperatur, die von Spülmaschinen erreicht wird) Kalkstein zu bilden beginnt. Der Enthärter entfernt Bakterien und einen Teil des Natriums, während die Ionen sowie Kalzium und Magnesium dank eines Wasseraufbereitungsfilters erhalten bleiben. Dadurch wird die Wartung Ihrer Maschinen seltener.

Häufig gestellte Fragen
Welche Wasserenthärter sind am effektivsten?
Welche Art von Wasserenthärter sollte man wählen?
Es gibt zwei Arten von Wasserenthärtern: den Wasserenthärter mit Salz und den Wasserenthärter ohne Salz.
Der Wasserenthärter mit Salz ist das Filtermedium, das sehr verbreitet ist. Er besteht aus mehreren primären Funktionsschritten. Wenn das Wasser mit dem Harz im Wasserenthärter in Berührung kommt, wird das Wasser mit Natriumionen aufgeladen. Anschließend ersetzt das Natriumion den Kalk und das Magnesium, die natürlicherweise im Wasser vorhanden sind, durch Salz. Und schließlich sinkt der Wassergehalt, der in der Regel zwischen 8°f und 15°f aus dem Wasserhahn kommt.
Der Wasserenthärter mit Salz unterscheidet sich vom Wasserenthärter mit Salz. Es gibt verschiedene Arten von Wasserenthärtern: Der salzlose Wasserenthärter durch Filtration (besteht aus einem sehr feinmaschigen Partikelfilter und einem Bakterienfilter). Der salzfreie Wasserenthärter durch Polarisierung (ändert die Polarität des Wassers mithilfe einer schwachen elektrischen Ladung), der salzfreie Wasserenthärter durch CO2 (injiziert Kohlensäure in das Wasser, wodurch der Kalk im Wasser weicher wird und sich nicht in Kalk umwandeln kann), der salzfreie Wasserenthärter durch Wasserenthärtung (injiziert Kohlensäure in das Wasser, wodurch der Kalk im Wasser weicher wird und sich nicht in Kalk umwandeln kann).
Wie lange ist die Lebensdauer eines Wasserenthärters?
Ein Wasserenthärter wird Ihnen gut zehn Jahre lang gute Dienste leisten. Dafür gibt es jedoch mehrere Faktoren, die bestimmen, wie lange ein Wasserenthärter maximal optimal funktionieren kann. Hier sind die wichtigsten davon:
- Eine regelmäßige Wartung von 6 bis 12 Monaten ;
- Eine jährliche Überprüfung durch einen Techniker, ob Ihr Gerät noch funktionsfähig ist ;
- Die Qualität des behandelten Wassers ;
- Die Installation eines hochwertigen und effizienten Vorfilters.
+ Mehr anzeigen
Die Verwendung von Wasserenthärtern Osmoseanlagen für gewerbliche Geschirrspüler
Wenn Sie in Ihrem Gastronomiebereich über eine gewerbliche Geschirrspülmaschine verfügen, ist es sehr wichtig, dass die Qualität des Wassers, das durch das Innere fließt, hochwertig ist. Denn neben der Qualität des Spülguts ist die Spülmaschine auch für die langfristige Pflege des Geschirrs zuständig. Wenn das Wasser zu kalkhaltig ist oder Bakterien enthält, wird das Geschirr beschädigt und die Qualität des Spülvorgangs ist schlechter. Der Wasserenthärter sorgt für weiches und gesundes Wasser, damit das Geschirr sauber wird und die Küchengeräte, die in der Spülmaschine gespült werden, länger halten. Der Wasserenthärter ist nicht nur gut für das Geschirr, sondern sorgt auch dafür, dass all Ihre Geräte, die mit Leitungswasser betrieben werden, in hoher Qualität funktionieren. Natürlich schließt die Verwendung eines Wasserenthärters nicht aus, dass Sie auch andere Produkte wie Regeneriersalz verwenden. Einige Wasserenthärter können mit Harz und andere mit Salz betrieben werden. Das Ziel ist es, Bakterien zu eliminieren und ein Wasser zu fördern, das reich an Ionen und Mineralien wie Natrium und Kalzium ist, damit das Wasser so weich wie möglich ist. Sobald Sie Ihren Geschirrspüler oder Ihr Wasserventil einschalten, erhalten Sie dank des Enthärtersystems weiches Wasser.
Energie sparen mit Wasserenthärtern Wasserumkehrosmose.
Wasserenthärter werden Ihnen an verschiedenen Fronten erhebliche Einsparungen ermöglichen. Zunächst einmal wird Ihre Energierechnung niedriger ausfallen, da weiches Wasser die Bildung von Kalk verhindert, der für den Ausfall und den übermäßigen Verbrauch zahlreicher Geräte (Waschmaschine, Geschirrspüler, Armaturen usw.) verantwortlich ist. Sie werden aber auch bei den Produkten sparen, die durch die Nutzung dieser Geräte entstehen (Wäsche, Kleidung, Geschirr...).
Der Wasserenthärter auf Wasserspendern
Wasserspender sind eine Möglichkeit, Trinkwasser direkt an den Benutzer abzugeben. Einige Modelle sind mit Filtern ausgestattet, die dafür sorgen, dass das Wasser zum Trinken geeignet ist. Einige Modelle sind jedoch nicht mit diesen Filtern ausgestattet und müssen daher mit einem Wasserenthärter nachgerüstet werden, damit das Wasser gut zu trinken ist. Es ist wichtig, dass es sich bei den gewählten Enthärtern um CO2- oder Magnetenthärter handelt. Ähnlich wie bei der Spülmaschine wird das Wasser, das aus dem Brunnen kommt, wirklich weich sein und kann getrunken werden, obwohl es mit Natrium belastet ist, außer bei magnetischen Wasserenthärtern. Sie können also literweise Wasser spülen, ohne dass es verunreinigt wird und ein Risiko für Ihre Ernährung darstellt.
Kann ich weiches Wasser trinken?
Das Trinken von weichem Wasser ist kein Problem. Weiches Wasser enthält die gleichen Inhaltsstoffe wie herkömmliches Leitungswasser, nur dass es mehr Natrium enthält. Personen, die unter Bluthochdruck leiden, wird daher dringend davon abgeraten, weiches Wasser zu trinken. Es gibt auch CO2- oder magnetische Wasserenthärter, die kein Salz hinzufügen und das Wasser daher sicher und trinkbar machen.
Wie kann ich die Härte meines Wassers feststellen?
Um die Härte Ihres Wassers zu ermitteln, gibt es in großen Supermärkten Rollen, die die Wasserhärte messen, sodass Sie wissen, ob Sie einen Wasserenthärter benötigen oder nicht.
Um mehr Informationen über professionelle Wasserenthärter zu erhalten, besuchen Sie bitte eine unserer Produktkarten. Dort finden Sie zahlreiche Informationen wie den Preis des Wasserenthärters, die verwendeten Materialien (Kunststoff, Harz, Edelstahl), die Art der Stromversorgung (elektrisch oder hydraulisch), den Verbrauch des professionellen Wasserenthärters, die Art des Filters im Wasserenthärter, die Installation des Geräts, die Wartung für eine perfekte Wasseraufbereitung, die Art der Dienstleistung, die einen Wasserenthärter benötigt, die Kapazität der Wasseraufbereitung in Litern, die Lebensdauer eines Wasserenthärters in einem Restaurant oder zu Hause.
Wenn Sie Informationen über die Lieferzeit, den Lieferpreis, die Lieferverfolgung oder mögliche Lieferorte benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.