Profi-Brotschneidemaschine
Brotschneidemaschine für regelmäßige Scheiben
Automatische oder halbautomatische Brotschneidemaschinen sind unentbehrliche Werkzeuge für Ihren Handwerksbäcker, denn wir alle finden es sehr angenehm, das Brot nicht selbst schneiden zu müssen, wenn wir vom Bäcker zurückkommen. Und jeder mag es, einfach eine Scheibe Brot zu nehmen, die regelmäßig von der Maschine geschnitten wird, und sie einfach in den Toaster zu stecken, um ein leckeres und knuspriges Brot zu genießen.
Brotschneidemaschinen sind in unserer Umgebung immer präsenter. Wenn wir in den Supermarkt gehen, um unsere Einkäufe zu erledigen, werden wir immer häufiger auf Selbstbedienungs-Brotschneidemaschinen stoßen, mit denen wir unser eigenes Brot schneiden können, das wir zuvor aus einer großen Auswahl an Produkten ausgewählt haben. Dieses Angebot an ein breites Publikum zeigt die Einfachheit der Benutzung der Maschine, aber auch die erhöhte Sicherheit, die sie hat.

Häufig gestellte Fragen
Welche Brotschneidemaschine soll ich wählen?
Schneiden Sie jedes frische Brot perfekt mit der Aisance Sofinor BYF45A Brotschneidemaschine! Mit einem automatischen Rückschlagsystem und Klingen aus einer wärmebehandelten Kohlenstoffstahllegierung kann diese Maschine einen Laib weiches oder hartes Brot in etwa 5 Sekunden schneiden.
Legen Sie einfach ein Brot in den Toaster, heben Sie den Bediengriff an und die Klingen schneiden sanft und gleichmäßig von oben. Der Aisance Sofinor BYF45A Brotschneider startet, sobald der Hebel gezogen wird, und schaltet sich mit einem 380-V-Dreiphasen-Netzteil ein. Dieses Modell wird außerdem mit einem kleinen, abnehmbaren Krümelsammler an der Vorderseite geliefert. Tatsächlich ist die Brotschneidemaschine Aisance Sofinor BYF45A praktischer und einfacher zu bedienen! Diese Maschine schneidet alle Brotscheiben in Scheiben mit einer Standarddicke von 11 mm.
Wie funktioniert eine Brotschneidemaschine?
Die Funktionsweise einer Brotschneidemaschine hängt von der Art, dem Modell und den Eigenschaften der Maschine ab.
Die manuelle Brotschneidemaschine wird häufig für den Hausgebrauch verwendet. Dieses Modell der Brotschneidemaschine sieht aus wie gezackte Blöcke mit einer Klinge, um das Brot schnell in eine bestimmte Dicke zu schneiden. Außerdem werden bei der Verwendung einer manuellen Brotschneidemaschine die Brote versiegelt und dann sicher von Hand Qualitätsscheiben in der gewünschten Dicke hergestellt.
Die elektrische Brotschneidemaschine hingegen ist für den professionellen Gebrauch bestimmt, insbesondere in Bäckereien, Konditoreien und Großküchen. Diese elektrischen Geräte sind mit einem Motor ausgestattet, dessen Leistung ausreicht, um Lebensmittel in großen Mengen zu schneiden. Neben dem Schneiden von Brot wird sie auch zum Schneiden von Fleisch in Streifen verwendet: Schinken, Wurst, Fleisch, Käse, Gemüse, alle Wurstsorten usw. Ihre Verwendung ist praktisch, schnell und vor allem ist der Schnitt von hoher und einwandfreier Qualität.
Wie reinigt man eine professionelle Brotschneidemaschine?
Um eine Brotschneidemaschine richtig zu reinigen und zu pflegen, gibt es mehrere Schritte, die Sie beachten sollten.
Bei einem Brotschneider mit einer scharfen Klinge müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um mögliche Unfälle bei der Reinigung des Brotschneiders zu vermeiden.
Neben den Klingen hat die Brotschneidemaschine auch noch andere Elemente. Generell müssen alle Teile einer professionellen Maschine gründlich gereinigt werden. Elektrische oder manuelle Brotschneider sind mit einer Edelstahlfläche konstruiert. Dadurch wird die Reinigung von professionellen Küchengeräten einfacher und bequemer.
Reinigen Sie die Materialien aus rostfreiem Stahl mit Seifenwasser und Backpulver. Um die festen Teile des Brotschneiders zu reinigen, entfernen Sie außerdem Lebensmittelreste, die sich auf der Oberfläche des elektrischen Mahlwerks angesammelt haben. Tauchen Sie ein Tuch in Wasser und waschen Sie dann alle Teile der Mühle, insbesondere den Griff, den Deckel, die Schlitten etc.