Induktionskochfeld

Häufig gestellte Fragen
Wie viel Strom verbraucht ein Induktionskochfeld?
Der Stromverbrauch einer Kochplatte ergibt sich aus ihrer Leistung multipliziert mit der Zeit, die die Platte während des Kochens verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise Nudeln mit einer Induktionskochplatte kochen möchten, müssen Sie nur 2 Minuten Kochzeit einkalkulieren, um das Wasser bei voller Leistung (bei ca. 2500 Watt) zu erhitzen. Bei mittlerer Hitze, also etwa 1250 Watt, kommen 8 Minuten Kochzeit hinzu. Die Induktionskochplatte verbraucht in diesem Fall insgesamt eine Leistung von ca. 250 Watt.
Die Induktionskochplatte hat eine höhere Leistung als andere Kochplatten. Sie heizt schneller und damit kürzer. Außerdem verbraucht sie im Durchschnitt weniger Energie als andere. Die Induktionskochplatte ist dafür zugelassen, dass sie ein Drittel weniger Energie verbraucht als eine Elektrokochplatte.
Wie reinigt man ein Induktionskochfeld?
Um Fettflecken auf dem Induktionskochfeld zu entfernen, befeuchten Sie einen Schwamm mit etwas Wasser und Schmierseife. Alternativ kannst du einen Schwamm nass machen, bevor du ihn an einem weißen Stein reibst. Trage ihn auf die Platte auf, um die Flecken zu entfernen. Nach einigen Anwendungen wird die Induktionskochplatte wieder wie neu und kratzerfrei aussehen.
Um Einbrennflecken von einem Induktionskochfeld zu entfernen, solltest du einen speziellen Schaber oder einen Holzspatel bevorzugen. So können Sie reiben, ohne dass die Gefahr besteht, dass Kratzer entstehen.
Bei einigen Rückständen wie Karamell oder Schokolade ist die Lösung einfach. Zuerst schmelzen Sie die Flecken und machen einige Bewegungen mit dem Schwamm darüber. Danach wischen Sie noch einmal mit einem mit Spülmittel angefeuchteten Schwamm darüber, um sicherzugehen, dass Sie alle Flecken losgeworden sind. Das verleiht der Induktionsplatte auch ein neues Aussehen.
Wie schaltet man ein Induktionskochfeld ein?
Bevor Sie Ihre neue Induktionskochplatte benutzen, sollten Sie die Gebrauchsanweisung lesen und die Schutzfolie entfernen, die sich eventuell auf dem Material befindet. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise in der Anleitung genau.
Drücken Sie nun den EIN- & AUS-Schalter der Platte. Nach dem Einschalten ertönt ein Piepton und auf allen Bildschirmen wird " -"/" - - " angezeigt. Dies zeigt an, dass sich die Induktionskochplatte im Standby-Modus befindet.
Stellen Sie dann eine geeignete Schüssel auf die Kochzone, die Sie benutzen möchten. Sie sollten darauf achten, dass die Unterseite des Tellers und die Oberfläche der Kochzone sauber und trocken sind. Sie können die Auswahltaste der Kochzone drücken und die Temperatur einstellen, indem Sie die Taste - oder + drücken. Sie müssen die Temperatur schneller einstellen, sonst schaltet sich die Kochplatte aus.