Getränkespender

Filtern nach

Kategorien

Price

Manufacturers

Spannung

Leistung

Tiefe

Elektrische Steckdose

Gewicht

more... less

Material

Länge

Breite

Temperaturbereich

Intensität

Höhe

Auf dem Weg nach draußen

Abmessungen

Kapazität

All filters

Filter
1 - 36 von 36 Artikel(n)

Professioneller Getränkespender

Sie suchen einen professionellen Getränkespender für Ihr Restaurant zu einem guten Preis und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, für Ihr Privathaus, Schulen, Bars oder für Ihren Arbeitsplatz? Matériel HORECA bietet Ihnen eine große Auswahl an Produkten, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihnen das Beste zu bieten. Einen Heiß- oder Kaltgetränkeautomaten zur Hand zu haben, ist eine Vereinfachung des Lebens. Sie brauchen nur einmal zu drücken, damit Ihr Getränk aus dem Automaten kommt und Ihr Glas nachgefüllt wird, und Sie können sich dank dieser einfachen Ausgabe verwöhnen und erfrischen. Der Einsatz unserer Spender passt überall und unter allen Umständen perfekt. Unsere Automaten werden zunehmend in einem Unternehmen eingesetzt, in dem die Mitarbeiter eine wohlverdiente Pause genießen.

Getränkespender: professionelle Küchenausstattung

Häufig gestellte Fragen

Wie befüllt man einen Getränkeautomaten?

Um einen Getränkespender zu befüllen, musst du nur den Edelstahldeckel öffnen, das Getränk einfüllen und ihn dann wieder schließen. Das Befüllen ist sehr einfach und erfordert keine Anstrengung. Ein Getränkespender mit Tank kann einen ganzen Tag lang halten, da sein Fassungsvermögen frei wählbar ist. Diese Art von Getränkespender kann verschiedene Arten von Getränken wie Fruchtsaft, Kaffee, Tee, heiße Schokolade usw. bereitstellen. Somit kann er also sowohl heiße als auch kalte Getränke aufnehmen. Diese Getränke werden unter guten Bedingungen aufbewahrt, da das Gerät über ein Kühlsystem verfügt. Zu diesem Zweck hält ein Wannen- oder Isothermengetränkeautomat die Getränke bei einer Temperatur, die den Bedürfnissen der Verbraucher entspricht.

Wie benutzt man einen Getränkeautomaten?

Es sind nur wenige Handgriffe nötig, um einen Getränkeautomaten zu bedienen. Je nach Modell drückt man entweder auf die Presse oder hebt den Griff an, um das Getränk sofort in einen Becher fließen zu lassen. Das Getränk kommt nicht mehr heraus, wenn der Druck gestoppt wird. Die Handhabung eines Getränkeautomaten mit Bügel ist einfach und unkompliziert. Was einen Getränkeautomaten mit Dose betrifft, so muss man eine Münze in den Automaten einwerfen und anschließend das gewünschte Getränk auswählen. In diesem Moment rollt eine der relativen Dosen in den Produktbehälter. Es gibt einen Automaten, der kein Wechselgeld herausgibt, sondern die Münze. Der Getränkeautomat mit Dose kann jedoch auch Nachteile haben. Die Aufstellung dieses Automaten in einer gewerblichen Einrichtung ist nicht immer empfehlenswert, da die Beschäftigten ständig Geld mit sich führen müssen, um sich Getränke zu kaufen.

Wo sollte man einen Getränkeautomaten aufstellen?

Für ein Unternehmen wird ein Getränkeautomat in der Regel aufgestellt:

  • In der Nähe der Cafeteria oder in der Nähe der Kantine ;
  • In einem Bereich oder Raum, der für die Pausen der Beschäftigten reserviert ist, oder ;
  • Am Empfang oder am Eingang der Einrichtung.

Dennoch ist dies nicht zwingend erforderlich. Sie können ihn überall aufstellen, nur an einem Ort in der Nähe eines Stromanschlusses und je nach Modell auch eines Wasseranschlusses. Trotzdem sollte ein Getränkeautomat nicht zu nah am Schreibtisch eines Mitarbeiters stehen. Dieser könnte sich durch den Lärm, den der Automat erzeugt, gestört fühlen. Für die Aufstellung eines Getränkeautomaten in einer gewerblichen Einrichtung sind keine besonderen Umbauarbeiten erforderlich. Es genügt, den Platz freizuräumen, um dem Installateur die Arbeit zu erleichtern. Ein Getränkeautomat kann auch in einem Einkaufszentrum, auf Flughäfen, auf Parkplätzen, in Hotels, in einem Ausstellungszentrum, auf Bahnhöfen, in einer Bibliothek, in Entspannungsräumen usw. aufgestellt werden.