Gasofen
Professioneller Gas-Ofen
Mit dem professionellen Gasherd können Sie Ihre Gerichte und verschiedene Zubereitungen kochen, erhitzen und aufwärmen. Außerdem bietet er Ihnen eine optimale Temperaturregelung für erfolgreiches Kochen.
Entscheiden Sie sich für einen professionellen Gasherd und verleihen Sie Ihrer Küche einen rustikalen Charme. Gasherde sind auch sehr sparsam, ein Plus für Ihren Geldbeutel. Es ist außerdem sehr ökologisch und ermöglicht eine optimale Temperaturregelung.

Häufig gestellte Fragen
Wie zündet man einen Gasherd an?
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um einen Gasherd anzuzünden:
- Suchen Sie seine Zündflamme: befindet sich im Boden des Geräts ;
- Achten Sie bitte auf die Gasöffnung ;
- Führen Sie dann ein Streichholz oder ein Feuerzeug in die Nähe seiner Öffnung, um ihn anzuzünden;
- Schalten Sie das Gerät mit den entsprechenden Tasten ein und schon können Sie mit dem Kochen beginnen;
- Nach dem Einschalten stellen Sie den Herd mit dem Knopf für die Leistungsregelung auf die gewünschte Leistung ein.
Der Gasherd erzeugt eine höhere Hitze und kühlt schneller ab als der Elektroherd. Er hat einen internen Ventilator, der die Wärme gleichmäßig verteilt. Sein Ventilator wird die Luft im Inneren des Geräts zirkulieren lassen, was ein gleichmäßiges Garen der Speisen gewährleistet. Der Gasherd kann auch verwendet werden, um das Anfeuchten der Speisen zu verhindern. Ihr Gebläse hält die Speisen knusprig und trocken. Andererseits können sie die Unterseite Ihrer Speisen verbrennen, da die Hitze im Boden des Geräts sehr hoch ist. Damit das nicht passiert, sollten Sie ein isoliertes Tablett oder einen isolierten Kochtopf verwenden und Ihre Speisen auf den unteren Teil des Geräts stellen.
Wie wählt man einen Gasherd aus?
Um einen Gasherd richtig auswählen zu können, sollten Sie folgende Merkmale beachten:
- Die Breite: Ein breiter Gasherd ist viel geräumiger, sodass Sie eine große Menge an Speisen gleichzeitig zubereiten können.
- Seine Kochplatten: passen sich perfekt an die Geräte an, die Sie für die Zubereitung Ihrer Speisen verwenden.
- Eine Sicherheitsvorrichtung mit Thermoelement. Dieser muss bei Gasherden vorhanden sein.
- Sein Backofen: Sie haben die Wahl zwischen einem kompletten Herd mit einem Backofen darunter, um Ihre Zubereitungen zu überbacken, oder einer Schublade, um Ihnen die Aufbewahrung Ihrer Utensilien zu erleichtern.
- Auch das Fassungsvermögen sollte nicht dem Zufall überlassen werden: Je größer Ihr Ofen ist, desto mehr Lebensmittel können darin untergebracht werden.
- Das Design des Ofens hat viele Facetten: klassisch, modern, etc.
Welches Gas für einen Gasherd?
Es ist wichtig zu wissen, dass die Verwendung von Gas im Haus nicht gefährlich ist, wenn man das richtige Gas wählt. Butan-Gasflaschen können in Innenräumen aufbewahrt und verwendet werden, während Propangasflaschen unbedingt im Freien aufbewahrt werden müssen. Wenn Sie sich für Propangas entscheiden, ist es sehr empfehlenswert, es in einem Tank außerhalb Ihres Haushalts zu lagern. Wenn Sie hingegen Gas nur zum Kochen verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, eine Butan-Gasflasche zu kaufen. Diese ist übrigens die am häufigsten verwendete Gasflasche für den Hausgebrauch. Der Propantank ist für mehrere Zwecke vorgesehen, insbesondere zum Heizen, zur Warmwasserbereitung und zum Kochen. Es stehen Ihnen mehrere Anbieter mit unterschiedlichen Gewichten zur Auswahl, je nach Ihrem Budget.