Holz-Pizza-Ofen

Filtern nach

Price

Manufacturers

Gewicht

Anzahl der Pizzen

Montiert oder Demontiert

Länge

Breite

Höhe

Durchmesser

Kapazität

All filters

Filter
1 - 10 von 10 Artikel(n)

Holzbefeuerter Pizzaofen: die Verbindung von Handwerkskunst und Design.

Entdecken Sie alle unsere Pizzaöfen professionelle Produkte

Ein Ofen dient in erster Linie zum Heizen, aber es gibt kein anderes Äquivalent als den holzbefeuerten Ofen, um Ihren Zubereitungen eine geschmorte Note und eine unvergleichliche Gemütlichkeit zu verleihen. Unverzichtbar für traditionelle Pizzerien: Er erhitzt den Teig schnell und verleiht ihm einen unnachahmlichen Schmorgeschmack. Entdecken Sie unsere Modelle, die Handwerkskunst und Design vereinen. Dank Materiel Horeca können Sie einen holzbefeuerten Pizzaofen erwerben und Ihre Pizza perfekt backen lassen. Sie finden das Produkt, das Sie brauchen, mit einem Qualitäts-Preis-Verhältnis, das auf dem Markt unschlagbar ist. Seien Sie professionell bis zum Schluss, indem Sie Qualitätsprodukte anbieten.

Holzbefeuerter Pizzaofen: Professioneller holzbefeuerter Pizzaofen

Häufig gestellte Fragen

Wie schiebt man eine Pizza in einen Holzofen?

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten, um eine Pizza in einen Holzofen zu schieben:

  • Verwenden Sie eine Pizzaschaufel mit einem langen Stiel, um Verbrennungen zu vermeiden ;
  •  Bestäube die Oberfläche deiner Pizzaschaufel mit Mehl, um zu verhindern, dass der Pizzateig an der Schaufel kleben bleibt ;
  •  Überprüfen Sie, ob die Temperatur des Ofens zwischen 350° und 400° C liegt;
  •  Schieben Sie die Pizza vorsichtig über die Schaufel ;
  •  Legen Sie die Pizza direkt auf den Boden ;
  •  Schieben Sie die Pizza mit einer ruckartigen, kontrollierten Bewegung in den Ofen;
  •  Die Pizza sollte nicht länger als 5 Min. gebacken werden.

Welches Holz sollte man für einen Pizzaofen verwenden?

Für das Backen einer Pizza werden am häufigsten Buchen- und Eichenholz verwendet. Sie geben bei der Verbrennung keine fremden Aromen an die Pizza ab. Allerdings muss man auch wissen, welche Art von Flamme diese Hölzer ausstrahlen. Die Art des Holzes, das man verwendet, bestimmt die Flamme, die man erreichen möchte.

Buchenholz ergibt eine sehr helle Flamme, einen Heizwert von 4600 kcal/kg und einen Feuchtigkeitsgehalt von 12 bis 15 %. Dies eignet sich für alle Arten des Kochens.

Eichenholz hingegen hat eine langlebigere Glut und die Flamme, die es während der Verbrennung verursacht, ist weniger prägnant. Es brennt langsam und hat einen Heizwert von etwa 4000 bis 4200 kcal/kg und einen Feuchtigkeitsgehalt von 12 bis 15 %.

In jedem Fall hängt das Geheimnis einer guten Pizza weitgehend von der Temperatur ab, die Sie verwenden. Sie sollte nicht unter 350 °C liegen. Sogar die Rinde des Holzes spielt beim Backen für einen Holzofen eine wichtige Rolle. Die Rinde wirkt wie ein Schutz und sorgt dafür, dass das Holz den Flammen länger standhält. 

Wie betreibe ich einen Pizzaofen mit Holzfeuerung?

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um einen holzbefeuerten Pizzaofen in Betrieb zu nehmen:

  • Um eine bessere Sauerstoffzufuhr und den Abzug der Rauchgase zu ermöglichen, sollte das Anzünden immer bei geöffneter Ofentür erfolgen ;
  • Legen Sie zwei Hölzer auf. Dadurch wird ein Luftdurchgang unter dem Feuer ermöglicht;
  •  Legen Sie leicht entflammbare Hölzer auf, z. B. Kisten, trockenes Kleinholz;
  •  Legen Sie einige gespaltene Holzscheite auf. Diese Hölzer sind leichter zu entzünden als runde Hölzer;
  •  Mithilfe eines Küchenbrenners entzünden Sie das Holz.
  •  Am Anfang wird es eine starke Rauchentwicklung geben;
  •  Lassen Sie einige Minuten verstreichen, damit die Temperatur und das Feuer steigen können ;
  •  Wenn das Holz gut angezündet ist; positionieren Sie das Feuer an der gewünschten Stelle je nach den zu kochenden Gerichten mit Hilfe eines Schabers;
  •  Vor dem Kochen ist es notwendig, dass der Boden gut erhitzt wird, deshalb bringen Sie das Feuer mit einem Schaber nach vorne und lassen Sie es etwa 10 Minuten lang brennen,
  •  Dann schieben Sie das Feuer nach unten, um den Garraum freizugeben.