Professionelle Teigmaschine
Professionelle Nudelmaschine für frische, selbstgemachte Nudeln
Nudelmaschinen sind ein beliebtes Utensil in der italienischen Küche. Sie machen Ihre frischen Nudeln feiner, indem sie sie durch ein System von Walzen pressen, durch die der Teig läuft, um verfeinert zu werden. So können Sie Nudeln und Ravioli aller Art herstellen, um Ihre Gäste oder die Kunden Ihres Restaurants zu beeindrucken. Die Verringerung der Dicke von Teigwaren hat geschmackliche Gründe, da ein dicker Teig anders schmeckt als ein dünner Teig, und auch sensorische Gründe, d. h. die Textur der Teigwaren ist nicht die gleiche.
In dieser Kategorie finden Sie Maschinen, mit denen Sie Ihre hausgemachten Gerichte auf Ihrer Speisekarte präsentieren können. Diese verschiedenen Maschinen helfen Ihnen dabei, Ihre verschiedenen Teigwaren selbst herzustellen. Lasagne, Ravioli und andere frische Nudeln werden kein Geheimnis mehr für Sie sein. Diese hochwertigen, professionellen Geräte werden alle Gastronomen begeistern, die sich für hausgemachte Gerichte entscheiden.

Häufig gestellte Fragen
1.Welche ist die beste Nudelmaschine?
Die beste Nudelmaschine ist diejenige, die Ihren Bedürfnissen und denen Ihres Lokals am besten entspricht. Zu den besten Maschinen dieser Art auf dem Markt gehört die Nudelmaschine von Matériel Horeca. Sie eignet sich perfekt für die Zubereitung von feinem Teig in Ihrer Küche. Die Maschine wird außerdem mit zwei 6,5-mm-Klingen geliefert. Diese Maschine kann Ihnen bei der Zubereitung von Lasagne, Spaghetti, Tagliatelle und Tagliolinis helfen, während Sie bequem in Ihrer Küche bleiben. Diese Maschine vereinfacht die Zubereitung Ihrer frischen Nudeln, die Sie Ihren Kunden servieren können. Sie verfügt über verschiedene Zubehörteile, darunter ein Motor für die Vogue-Nudelmaschine und ein Vogue-Ravioli-Kutter. Sie wiegt 2,77 kg, besteht aus RVS-Material, ist manuell zu bedienen, hat eine Höhe von 14,6 mm, eine Breite von 20,5 mm und eine Tiefe von 20,5 cm. Diese Nudelmaschine spart Ihnen Zeit und Geld.
2. Wie kann man eine Nudelmaschine reinigen?
Eine Nudelmaschine kann man mit einer Paste reinigen. Diese Technik ist sehr effektiv, egal ob Sie eine manuelle oder eine elektrische Nudelmaschine pflegen. Bereiten Sie dazu einen Teig zu, indem Sie Mehl und Wasser mischen. Dann formen Sie aus dem Teig Kugeln, stecken Sie anschließend die vorbereiteten Nudelstücke in die Walzen der Maschine und drehen Sie sie. Auf diese Weise wird das Fett auf den Zubehörteilen der Maschine absorbiert. Verwenden Sie zum Schluss einen Küchenpinsel, um überschüssige Nudeln zu entfernen. Unabhängig vom Modell der Nudelmaschine ist es immer ratsam, sie gut zu pflegen, um sie vor Rost und möglichen Fehlfunktionen zu schützen. Nur wenn Sie sie bei jedem Gebrauch reinigen, kann Ihnen die Maschine lange Zeit gute Dienste leisten.
3. Wie bedient man eine Nudelmaschine?
Es gibt zwei Arten von Teigmaschinen, nämlich die manuelle und die elektrische Teigmaschine.
Bei der elektrischen Teigmaschine müssen Sie nur die benötigten Zutaten in die Maschine geben und den Rest der Maschine überlassen, wobei Sie sich an die Bedienungsanleitung halten müssen. In der Regel müssen Sie nur Wasser und Mehl in die Maschine geben und die Maschine heckt den Teig aus. Sie übernimmt das Mischen der Zutaten und schneidet sie dann in nur wenigen Minuten.
Um eine manuelle Nudelmaschine nutzen und daraus klassische Nudeln herstellen zu können, befolgen Sie diese Schritte:
- Beginnen Sie mit der Zubereitung Ihrer Nudeln. Sie haben die Wahl zwischen zwei Arten von Walzen, von denen eine den Teig flach drückt, während die andere den Teig in die gewünschte Größe schneidet.
- Legen Sie den Teig in die Walze und passen Sie die Größe an, indem Sie auf einen Knopf an der Seite Ihrer Maschine drücken. Drehen Sie die Kurbel weiter, bis der Teig kompakt ist. Legen Sie den Teig in die erste Walze und halten Sie ihn richtig fest, während die Maschine ihn bearbeitet.
- Falten Sie Ihren Teig in die richtige Richtung und legen Sie ihn in die erste Rolle. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Teig gleichmäßig und flach ist.
- Wenn Sie das geschafft haben, setzen Sie die Kurbel auf die andere Walze.
- Führen Sie Ihren Teig in die zweite Walze ein und setzen Sie dort das Zubehör ein, das Sie für die endgültige Form der von Ihnen gewünschten Nudeln benötigen.