Kaffee
Unsere Kategorie "Kaffee" umfasst eine Vielzahl von Produkten, die alle gastronomischen Einrichtungen wie Cafés, Bars, Hotels und Restaurantsbegeistern können.
Der Genuss eines Kaffees ist zu einer alltäglichen Sache geworden, nach einer Mahlzeit oder einfach, wenn man ein heißes Getränk auf der Terrasse oder in einer Bar trinken möchte. Wussten Sie, dass Kaffee nach Wasser und Tee das am dritthäufigsten konsumierte Getränk der Welt ist? Es liegt daher auf der Hand, dass jeder Hotel- und Gastronomiebetrieb über die richtige Ausstattung zur Verkostung und Zubereitung von Kaffee verfügen muss. Der Erfolg von Kaffee ist so groß, dass Kaffeemaschinen in jedem Haushalt, aber auch in fast jedem Unternehmen der Welt zu finden sind.

Häufig gestellte Fragen
Wie wählt man eine professionelle Kaffeemaschine aus?
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beim Kauf einer professionellen Kaffeemaschine beachten sollten:
- Kessel- und Lagerkapazität ;
- Geschwindigkeit der Produktion ;
- Vielfalt der Auswahlmöglichkeiten;
- Art des Anschlusses ;
- Wartung ;
- Design.
In Bezug auf die Kapazität ist dieses Kriterium bei der Auswahl einer Kaffeemaschine wichtig, da es ihre Produktivität bestimmen wird. Bei der Produktionsgeschwindigkeit bestimmt dieses, wie viele Getränke pro Stunde geliefert werden. Bei der Auswahlvielfalt umfasst diese Option die verschiedenen Getränke, die die professionelle Kaffeemaschine ausgeben kann. In Bezug auf die Wartung verfügen professionelle Kaffeemaschinen über ein automatisches Reinigungsprogramm für die internen Aggregate. In Bezug auf das Design sollten Sie ein Modell wählen, das sich gut mit den anderen Utensilien kombinieren lässt, die Ihnen in Ihrer professionellen Küche bereits zur Verfügung stehen.
Wie reinigt man eine Kaffeemaschine?
Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihre Kaffeemaschine pflegen, damit sie einwandfrei funktioniert. Dazu benötigen Sie ein Entkalkungsmittel oder Wasser und weißen Essig. So gehen Sie bei der Reinigung einer Kaffeemaschine vor:
- Beginnen Sie damit, Wasser mit weißem Essig zu mischen oder das Entkalkungsmittel in ein Glas zu geben;
- Schließen Sie die Maschine an ;
- Geben Sie dann die Mischung in den Kaltwassertank der Kaffeemaschine;
- Lassen Sie die Maschine laufen, bis sie die Kaffeetasse füllt ;
- Stoppen Sie die Maschine und warten Sie ein paar Minuten Dann starten Sie die Maschine erneut, bis der Wassertank leer ist ;
- Starten Sie die Maschine erneut und beginnen Sie, den Wassertank mit kaltem Wasser zu füllen, was Sie zweimal wiederholen sollten, um die Ablagerungen im Inneren zu entfernen;
- So ist Ihre Maschine wieder einsatzbereit und Sie können sofort Kaffee zubereiten.
Wie funktioniert eine professionelle Kaffeemaschine?
Professionelle Kaffeemaschinen arbeiten automatisch. Ausgestattet mit einem automatischen Reinigungsprogramm für die inneren Gruppen und einem Anti-Kalk-Magneten sind diese Kaffeemaschinen einfach zu warten. Dank dieses Programms führen diese Maschinen eine automatische Reinigung jeder einzelnen Brühgruppe durch. Diese professionellen Kaffeemaschinen sind nicht nur praktisch und robust, sondern verfügen auch über eine Wasserstandskontrolle, einen ECO-Modus und einen Ein-/Ausschalter für die Tassenwärmer innen und außen. Das Wasser im Tank dieser Maschinentypen wird mithilfe eines Heizsystems erhitzt und mithilfe einer Pumpe in den Siebträger gepresst. Die Befüllung des Tanks erfolgt automatisch, ebenso wie die Aufrüstung des Boilers.