Küchenjacke

Filtern nach

Price

Manufacturers

Größe

Gewicht

more... less

Material

Masse pro Flächeneinheit

All filters

Filter
1 - 50 von 141 Artikel(n)

Küchenjacken für Profis

Die Kategorie der Jacken ist umfangreich und bietet Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Farben, Größen und Schnitten. Die von uns angebotenen Kochjacken sind sehr praktisch zum Kochen, da sie breit und bequem sind. Dank der verschiedenen Farben, die wir Ihnen anbieten, kann in Ihrer Küche ein Code etabliert werden, z. B. schwarz für den Chef der Brigade, weiß für die Angestellten und so weiter für alle Ihre Mitarbeiter.

Die Marke Whites bietet Ihnen robuste und langlebige Artikel. Sie halten sowohl der Maschinen- als auch der Handwäsche stand. Diese Kochjacken können perfekt in einer industriellen Wäscherei gewaschen werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie beschädigt werden.

Küchenjacke | Für Profiköche ▷ Online

Häufig gestellte Fragen

Wie wählt man eine Kochjacke aus?

Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl für Ihre Kochjacke treffen, sollten Sie folgende Kriterien beachten:

  • Der Stoff: Für eine qualitativ hochwertige Kochjacke, die lange hält, sollten Sie sich für einen Stoff aus Polyester-Baumwolle entscheiden. Es wird empfohlen, einen Stoff zu wählen, der hitze- und feuchtigkeitsbeständig ist. Von einer Jacke aus synthetischem Gewebe, das leicht entflammbar ist, wird jedoch aus Sicherheitsgründen abgeraten;
  • Der Schnitt: Er hängt von der Morphologie und der Größe des Kochs ab, der die Jacke anziehen wird ;
  • Der Stil: Der Koch hat die Wahl zwischen einer Jacke mit kurzen Ärmeln und einer Jacke mit langen Ärmeln. Letztere erweist sich als der wirksamere Schutz, um Verbrennungen zu vermeiden. Treffen Sie die Wahl nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen;
  • Schutz: Diese Art von Kleidung muss jeden Koch vor Spritzern, Flecken und Verbrennungen schützen. Daher ist das Material des Stoffes wichtig und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Wie reinigt man eine Kochjacke?

Auch wenn Köche in der Küche vorsichtig sind, kann ihre Jacke einen Fleck bekommen. Diesen zu entfernen ist nicht sehr schwierig. Reiben Sie den Fleck mit Seife ein und lassen Sie ihn etwa zwanzig Minuten lang einwirken. Bereiten Sie anschließend eine Mischung aus warmem Wasser, Backpulver und weißem Essig zu und tauchen Sie die Jacke nach der Einwirkzeit in diese Mischung. Zum Schluss spülen Sie sie mit klarem Wasser aus oder es ist auch machbar, sie in eine Waschmaschine zu stecken und zu trocknen. Bei Blutflecken ist es vor allem zu vermeiden, heißes Wasser zu verwenden. Besser ist kaltes Wasser. Schrubben Sie den Blutfleck mit einer leichten, feuchten Bürste in kreisförmigen Bewegungen. Wenn der Fleck hartnäckig bleibt, geben Sie zwei Prise Aspirin oder Seife dazu, während Sie mit der gleichen Bewegung fortfahren. Um Ölflecken zu entfernen, reinigen Sie die Kochjacke mit einer Mischung aus Backpulver und Reinigungsmittel. Sie kann in der Waschmaschine oder von Hand gewaschen werden.

Wozu dient eine Kochjacke?

Eine Kochjacke wird verwendet, um Köche während der Zubereitung von Speisen vor Schmutz, Ölspritzern und Hitze zu schützen. Der Stil dieser Art von Kleidungsstück ist gut durchdacht, um jedem Koch optimalen Komfort zu bieten. Wie am Hals sorgt der Mao-Kragen dafür, dass Schweiß absorbiert wird, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Arbeit handelt, die Tempo und Hitze ausgesetzt ist. Der Verschluss oder der Druckknopf ermöglicht es Köchen, die Jacke im Falle einer Verbrennung leicht auszuziehen. Ihre Länge in der Taille sorgt dafür, dass der Koch bei seinen Bewegungen nicht verwirrt wird. Die Verwendung einer Kochjacke stellt nämlich die Einhaltung der Hygiene in der Küche dar.